Artikel vom 08.01.2011
Christoph Lohuis berichtet über seine Erfahrungen bei der partiellen Sonnenfinsternis am 4. Januar 2011.
Der Wetterbericht für den Morgen des 4. Januar 2011 war alles andere als vielversprechend. Nachdem ich gegen 7:00 Uhr in der Sternwarte Neuenhaus eintraf und meinen Blick von der Beobachtungsterrasse zum bewölkten Himmel richtete, schien sich die Prognose des Vorabends zu bestätigen.
Auch im Verlauf der nächsten Stunde verbesserte sich die Chance einer erfolgreichen Beobachtung nicht. Doch gegen 9:00 Uhr öffnete sich für etwa 15 Minuten die Wolkendecke in einem schmalen Band entlang des Osthorizontes.
Unter mäßigen Sichtbedingungen konnte ich mit Glück doch noch einen kurzen Blick auf dieses faszinierende Himmelsschauspiel werfen. In diesem Zeitfenster entstanden die beiden gezeigten Fotografien, welche aus der dritten Etage der Sternwarte über den Dächern der Stadt Neuenhaus entstanden.
Christoph Lohuis ist 1. Vorsitzender des Astronomischen Vereins. Neben der Vorstandsarbeit schreibt er Berichte für Zeitungen und unsere Homepage.
E-Mail: | c.lohuis@avgb.de |
Sonnenfinsternis im März 2015: Eine teilweise verfinsterte Sonne und ein bedeckter Himmel
(Artikel vom 26.03.2015)
Verdunkelte Sonne über der Grafschaft Bentheim (März 2015)
(Artikel vom 16.03.2015)
Sonnenfinsternis am 1. August 2008 - wenn sich die Sonne verdunkelt
(Artikel vom 04.08.2008)
Partielle Sonnenfinsternis am 29.03.2006: Rückblick aus Neuenhaus
(Artikel vom 31.03.2006)